Gesundheit, Sicherheit, Qualität & Umwelt (HSQE) Unser Ansatz
Bei INTEC Energy Solutions ist HSQE kein Pflichtprogramm, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Identität als zuverlässiger EPC-Partner für die globale Energiewende. Unsere Projekte finden in unterschiedlichsten Ländern und unter komplexen Rahmenbedingungen statt – deshalb wissen wir: Erfolg beginnt mit Sicherheit.
Für uns beginnt Projektqualität mit Sicherheit – und sie führt zu nachhaltigen, konsistenten Ergebnissen, die Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Deshalb ist HSQE in jeder Phase unserer Arbeit fest verankert – von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Inbetriebnahme und darüber hinaus.
HSQE als Fundament unserer Projekte
HSQE ist in all unseren Solar- und Batterieprojekten von Beginn an fest verankert – gemäß internationalen Standards wie ISO 45001 und individuell an die Kundenanforderungen angepasst.
Unsere Grundprinzipien :
- Sicherheit hat stets Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen
- Umweltauswirkungen werden konsequent minimiert
- Jede geäußerte Sorge wird ernst genommen und geprüft
- Qualität ist unser Standard – Exzellenz unser Anspruch
Qualität ist unser Standard – Exzellenz unser Anspruch.
Was uns auszeichnet – Unsere HSQE-Kultur
Unsere HSQE-Exzellenz ist keine Momentaufnahme, sondern eine gelebte Unternehmenskultur, die wir täglich auf jeder Baustelle gemeinsam mit allen Beteiligten gestalten. Sie basiert nicht nur auf Normen, sondern auf:
- Starker Führung
- Frühzeitiger Planung
- Globalen Standards mit lokaler Umsetzung
- Engagierte Teams mit Leidenschaft und Verantwortung
- Kontinuierlichem Lernen
Die folgenden Punkte zeigen die Schlüsselfaktoren der HSQE-Strategie von INTEC
Führung mit Verantwortung – Auf allen Ebenen
Bei INTEC ist HSQE Chefsache: Unsere Geschäftsleitung verankert es in strategischen Entscheidungen, Investitionen und Projektsteuerung. Auch auf Projektebene sind Führungskräfte aktiv eingebunden und an klaren KPIs messbar.
- Regelmäßige Baustellenbesuche und Sicherheitsgespräche
- Aktive Mitwirkung an Vorfallanalysen und HSQE-Gremien
- Gleichwertige Umsetzung von HSQE mit Kosten, Zeit und Qualität
- Stärkung einer offenen Sicherheitskultur
Planung mit HSQE – von Anfang an
Schon in der Konzeptions- und Entwurfsphase verankern wir HSQE fest in unserer Projektstrategie. Jeder Auftrag basiert dabei auf einem individuellen HSQE-Plan, der abgestimmt ist auf:
- Kundenanforderungen
- gesetzliche Vorgaben
- internationale Normen (ISO 45001, ISO 14001, ISO 9001)
Unser Ansatz:
- Sicherheit ist ein integrales Designkriterium – nicht ein nachgelagerter Aspekt
- Arbeitsverfahren orientieren sich an realen Risiken und gewährleisten dadurch Qualität und Schutz
- Ein frühzeitiger Dialog mit unseren Kunden stellt gemeinsame, klar definierte HSQE-Ziele sicher
Internationale Standards – lokal umgesetzt
Unser integriertes Managementsystem (IMS) erfüllt die Anforderungen von ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt) und ISO 45001 (Arbeitssicherheit). Gleichzeitig passen wir unsere Prozesse flexibel an lokale Vorschriften und die Bedürfnisse der Gemeinschaften vor Ort an.
- Lokale HSQE-Fachkräfte mit zentraler Unterstützung
- Umfassende Risikoanalysen vor Projektstart – regulatorisch und sozial
- Enge Zusammenarbeit mit Behörden, Kunden und Partnern vor Ort
Sicherheit durch Kompetenz – getragen von unseren Mitarbeitern
Menschen machen den Unterschied. Deshalb befähigen wir alle INTEC-Teams und Subunternehmer, Verantwortung für HSQE zu übernehmen – durch Wissen, Fähigkeiten und klare Entscheidungsbefugnisse.
- „Stop-Work Authority“ ist ein geschütztes und verpflichtendes Recht
- Peer-to-Peer-Verantwortung und offenes Feedback werden aktiv gefördert
- Regelmäßige Schulungen bereiten auf Risiken und Notfälle vor
- Anerkennungsprogramme würdigen besonderes Engagement in Qualität, Umwelt und Sicherheit
Transparenz & kontinuierliche Verbesserung
Jede Beobachtung, jedes Ereignis und jedes Audit verstehen wir als Chance zum Lernen. Wir fördern eine offene Fehlerkultur ohne Schuldzuweisungen – und nutzen jedes Feedback, um unsere Systeme stetig zu optimieren.
- Projektübergreifende Wissensweitergabe und Best-Practice-Sharing
- Zentrale Lessons-Learned-Datenbank für alle Teams
- Kontinuierliche Weiterentwicklung unseres IMS
- Systematische Einbindung von Kundenfeedback und externen Audits
Partnerschaft für eine sichere Energiewende
INTEC steht für technische Exzellenz – und für eine kompromisslose Umsetzung von Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Kunden vertrauen uns nicht nur als EPC-Partner, sondern auch als Mitgestalter einer verantwortungsvollen Energiewende.
Zusammen mit unseren Kunden und Partnern heben wir HSQE auf ein neues Niveau – für eine verantwortungsvolle und nachhaltige Energiezukunft.“