INTEC Energy Solutions errichtet für VPI einen 40,7 MWh Batteriespeicher in Bad Wildungen

INTEC Energy Solutions errichtet für VPI einen 40,7 MWh Batteriespeicher in Bad Wildungen  

Bad Wildungen, Deutschland – INTEC Energy Solutions, ein führender Anbieter integrierter Energielösungen, wurde von VPI mit der Umsetzung eines zukunftsweisenden Battery Energy Storage Systems (BESS) in Bad Wildungen beauftragt.

Dank innovativer Technik wird die Energiewende in Deutschland aktiv vorangetrieben und das Stromnetz flexibler und stabiler gestaltet.  

Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von rund 3.000 m² und wird über eine Speicherkapazität von 40,7 MWh verfügen. Zum Einsatz kommen zehn moderne Batteriemodule des Herstellers CATL, die vom Auftraggeber bereitgestellt werden. Das System wird für eine minimale Betriebsdauer von 40 Jahren ausgelegt und nahtlos in das deutsche Stromnetz integriert. 

Im Rahmen des Projekts übernimmt INTEC die vollständige Planung und Umsetzung des Balance of Plant (BoP). Dies umfasst alle unterstützenden technischen Systeme, einschließlich der Schalt- und Übergabestation, Schutz- und Steuerungseinrichtungen, der gesamten elektrischen Infrastruktur, der Tiefbauarbeiten sowie der Inbetriebnahme und Netzintegration. 

Stimmen aus dem Projekt   

Dr. Theodor Borsche, Geschäftsführer von VPI in Deutschland:

„Das wachsende Angebot an erneuerbarer Energie in Hessen, verbunden mit dem hohen Bedarf an zuverlässiger Stromversorgung, macht Batteriespeicher zu einem unverzichtbaren Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung der Region. Diese Systeme tragen nicht nur dazu bei, saubere Energie in das Netz zu integrieren – sie treiben auch die digitale Wirtschaft voran und fördern das industrielle Wachstum. Dieses Projekt ist das erste in einer größeren Projektpipeline, die Deutschlands Übergang zu einem flexibleren und widerstandsfähigeren Energiesystem unterstützen soll. Ich danke der örtlichen Gemeinde für ihre Unterstützung bei der Realisierung dieser Initiative. Wir sind nun bereit für den Baustart.“ 

Klaus Friedl, Geschäftsführer Deutschland, INTEC Energy Solutions: 

„Mit diesem Projekt realisieren wir nicht nur einen Großspeicher, sondern investieren in die Energiezukunft. BESS-Lösungen wie diese sind der Schlüssel zur Integration Erneuerbarer Energien in unsere Netze – sicher, effizient und langlebig. Unsere weltweite Erfahrung im Bereich BESS wächst kontinuierlich, mit weiteren Projekten, die bereits in der Pipeline sind. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit VPI und sind überzeugt, dass diese Zusammenarbeit langfristig bestehen wird.“

Press Web 20250910 Bad Wildungen BESS 4070MWh 1 INTEC Energy Solutions 1

Über VPI 

Mit einer Erzeugungskapazität von 3,5 GW gehört VPI zu den führenden Energieunternehmen. Wir sind überzeugt, dass das Erreichen von Klimaneutralität von entscheidender Bedeutung für unsere gemeinsame Zukunft ist. Der Weg dorthin erfordert die Anpassung an eine neue Energiewirklichkeit – den Betrieb und die Weiterentwicklung des bestehenden Stromsystems bei gleichzeitiger Integration neuer Energiequellen und innovativer Technologien. 

Unser Portfolio umfasst zuverlässige thermische Kraftwerke, Batteriespeicher sowie Projekte zur CO-Abscheidung, um in Großbritannien, Irland und Deutschland eine dekarbonisierte, flexible und bedarfsgerechte Stromerzeugung zu gewährleisten. 

Über INTEC Energy Solutions 

INTEC Energy Solutions bietet Spitzenleistungen in den Bereichen Engineering, Beschaffung und Bau (EPC), Batteriespeichersysteme (BESS), Projektentwicklung, Beratung sowie Betrieb & Wartung – ergänzt durch innovative Energielösungen. 

Mit einem erfahrenen internationalen Team hat INTEC bisher bereits über 190 Projekte umgesetzt und eine installierte Kapazität von 3,9 GW erreicht. Der Hauptsitz liegt im Vereinigten Königreich, weitere Standorte befinden sich u.a. in Deutschland, Türkei, Australien, Neuseeland, Aserbaidschan, Rumänien, Ungarn, Spanien, Mauritius und den Philippinen – mit weiteren Expansionsplänen.  

Mit höchstem Anspruch an Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit trägt INTEC maßgeblich zur globalen Energiewende bei. 

Kontakt
Bettina Schopmeier
Marketing Manager – Deutschland

+49 40 57290049 
+49 151 21644858 
Singapurstraße 1, 20457 Hamburg, Germany
b.schopmeier@in-tecenergy.com
www.in-tecenergy.com


Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen 
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die mit Risiken und Unsicherheiten behaftet sind. INTEC Energy Solutions übernimmt keine Verpflichtung, solche Aussagen aufgrund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren oder zu überarbeiten. Tatsächliche künftige Ergebnisse und Entwicklungen können aufgrund verschiedener Faktoren von den in diesem Dokument geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. 

Rechtlicher Hinweis 
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit unseren Pressemitteilungen verarbeitet werden, erfolgen unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie keine Pressemitteilungen mehr von uns erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an marketing@in-tecenergy.com mit. Ihre Daten werden dann gelöscht und Sie erhalten keine weiteren Pressemitteilungen. Bei Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an anfrage@in-tecenergy.com.